„Liebe Modellbahnfreunde, Nach dem großen Erfolg der ersten „Großen Modellbahnschau der Erzgebirgskreises“ im Jahr 2013, wurde auf Anregung von Modellbahnfreunden, dem Kulturhaus in Aue und Vereinen der Entschluss gefasst, eine 2. Modellbahnausstellung dieser Art mit allen Modellbahnvereinen des Landkreises durchzuführen.
Für die Organisation zeichnet der im Landkreis jüngste Modellbahnverein, der
Ursprünglich war die 2. Auflage der Schau für das Jahr 2020 geplant. Nach Abschluss fast aller Vorbereitungen musste diese Schau leider schweren Herzens auf Grund der bekannten Ereignisse und Einschränkungen abgesagt werden.
Ursprünglich wurde dann mit dem Jahr 2022 geplant, was aber bis dahin noch einen Unsicherheitsfaktor darstellte. Daraufhin wurde mit dem Kulturhaus in Aue nochmals eine Verschiebung auf 2023 verabredet.
Im Laufe des Jahres 2022 wurde nun die Planung und Vorbereitung erneut vorangetrieben. Aufgrund der zurückliegenden Ereignisse mussten jedoch mehrere Modellbahnvereine ihr Teilnahme absagen. Es konnte aber, für diese teilweise raumfüllenden Anlagen, Ersatz in Form von privaten Teilnehmern aus Dresdener Modellbahnvereinen gefunden werden. Diese bereichern unserer Ausstellung mit Anlagen, die einen regionalen Bezug zu unserem Heimatkreis haben.
Unterstützt werden wir wiederum durch im Landkreis ansässige Modellbahnproduzenten und Modellbahnhändler, welche sich ebenfalls zur Ausstellung präsentieren.
Mit den Vereinen aus Geyer, Jahnsbach, Lößnitz, Marienberg, Schwarzenberg, und Zschopau zeigen 6 Modellbahnvereine des Erzgebirgskreises, gemeinsam mit 6 privaten Modellbahnfreunden und Modellbahnproduzenten und -händlern ihr Können in einer großen Leistungsschau zum gemeinsamen Hobby Modelleisenbahn.
Für diese Ausstellung steht uns Modelleisenbahnern Mitte Mai 2023 wiederum das gesamte Kulturhaus in Aue zur Verfügung. Ein Highlight dieser Ausstellung wird wiederum die Nachbildung des ehemaligen Bahnhofs in Aue von den Lößnitzer Modellbahnfreunden sein.
Unter den Eisenbahn- und Modellbahnfreunden ist Aue als eine Hochburg der Eisenbahn im Erzgebirge noch in guter Erinnerung. So war das BW Aue u.a. „Auslauf–Bw“ für die berühmte G12, die erste eigentliche Einheitslok, in Deutschland. Zudem wurde bis 1988 durch die „Außenstelle (Est) Annaberg-Buchholz Süd“ die ehem. Strecke Schlettau - Crottendorf mit Dampfloks der BR 86 bedient.
Ziel ist es wieder, einem breiten Publikum das Ergebnis modellbahnerischem Schaffens aus der Region vorzustellen.
Umrahmt wird die Ausstellung durch die Vorführung von Amateurvideos zweier Modellbahnfreunde und Eisenbahngemälde eines Auer Lokführers. Auch wird wiederum eine Fotostrecke des bekannten und leider verstorbenen ehem. Auer Lokführers und Eisenbahnfotografen Günter Meyer zu sehen sein.
Die Modellbahnschau findet vom 13. bis 21 Mai 2023 im Kulturhaus Aue statt und hat wie folgt geöffnet:
Samstage, Sonntage, Himmelfahrt und Freitag jeweils 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Montag und Dienstag sind Ruhetage Mittwoch ist von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet
Wir, die organisieren Vereine als auch das Team
|
|
|